Produkt zum Begriff Santoku:
-
Windmühlenmesser Santoku Kochmesser
Das Windmühlenmesser Santoku ist ein Universalmesser aus der Serie Trio und ist ideal für alle Fisch-, Fleisch und Gemüsezubereitungen. Das breite, 165 mm lange Klingenblatt gleitet mit seiner leicht geschwungenen Schneide mühelos durch das Schnittgut, das sauber und fachgerecht portioniert wird. Die Klinge dieses Windmühlenmesser Santoku ist aus rostfreiem Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl, von Hand blaugepließtet (spezieller Feinschliff) und nach dem Prinzip des "Solinger Dünnschliffs" gefertigt. Der Griff aus honigfarbenem, gedämpftem Kirschholz liegt angenehm in der Hand und erlaubt ermüdungsfreies Arbeiten. Windmühlenmesser nicht in der Spülmaschine reinigen, Griff von Zeit zu Zeit mit Herder Holzpflegeöl einölen.•Santoku Kochmesser, Klingenlänge 165 mm•Klinge rostfrei, blaugepließtet•Griffmaterial: Kirscheł
Preis: 67.99 € | Versand*: 0.00 € -
Sallys Santoku - Messer
Das typische Allzweckmesser unter den japanischen Klingenformen ist das Santoku Messer. Übersetzt bedeutet SANTOKU" so viel wie, die „drei Tugenden“. Als Tugenden werden dabei Fisch, Fleisch und Gemüse bezeichnet.Für die hohe Schärfe der Messer sorgt der beidseitige Schliff der Klingen. Die Messer bestehen aus einem 67-lagigen VG-10-Damaskus-Stahl (allgemein auch bekannt als V-Gold 10), der eine rostfreie Sorte ist. Mit einem Kohlenstoffgehalt von 1 % sind sie härter als die meisten anderen rostfreien Stahlsorten, wodurch sie besonders langlebig und widerstandsfähig sind. Der Griff der Messer besteht aus hochwertigem und edlem Olivenholz. Dieser vollendet diese außergewöhnlichen und qualitativen Messer nicht nur optisch, sondern auch funktional: Olivenholz ist antibakteriell und besonders hygienisch – gerade in der Küche ein Muss. Um lange Freude an ihnen zu haben, solltest du die Messe..."
Preis: 139.99 € | Versand*: 3.00 € -
Kochmesser JUSTINUS Santoku KÜCHENCHEF
· Edelstahl eisgehärtet, Bakelit · schwarz, silberfarben · spülmaschinengeeignet · Klingenlänge: 15cm · Klinge aus rostfreiem Edelstahl, Handabzug, eisgehärtet und dazu ein stabiler Griff aus genietetem Bakelit. Dieses klassische Santoku Messer der Serie KüchenChef ist mit seiner speziellen Klinge bestens geeignet zum Schneiden von Gemüse und Fleisch. Es bietet erstaunlich viel Qualität zum günstigsten Preis und ist darüber hinaus selbstverständlich spülmaschinengeeignet. Klingenlänge: 15cm Serie: KüchenChef
Preis: 5.90 € | Versand*: 6.90 € -
Nitro SANTOKU BRDÂ ́25
Nitro SANTOKU BRDÂ ́25
Preis: 575.92 € | Versand*: 0.00 €
-
Welches Santoku?
Welches Santoku? Hast du eine bestimmte Marke oder Stil im Sinn, oder suchst du nach Empfehlungen? Ein Santoku ist ein vielseitiges japanisches Küchenmesser, das sich gut zum Schneiden von Gemüse, Fleisch und Fisch eignet. Es ist bekannt für seine scharfe Klinge und seine vielseitige Verwendung in der Küche. Möchtest du ein traditionelles japanisches Santoku oder eher ein modernes, westlich angepasstes Modell? Lass mich wissen, wonach du suchst, damit ich dir besser helfen kann.
-
Was ist ein Santoku?
Was ist ein Santoku? Ein Santoku ist ein japanisches Küchenmesser, das für vielseitige Aufgaben in der Küche verwendet wird. Es hat eine breite, gerade Klinge und eine abgerundete Spitze, die es ideal zum Schneiden, Hacken und Zerkleinern von Gemüse, Fleisch und Fisch macht. Der Name "Santoku" bedeutet übersetzt "drei Tugenden" oder "drei Aufgaben", was auf die vielseitige Verwendbarkeit des Messers hinweist. Im Vergleich zu einem klassischen Kochmesser hat ein Santoku eine dünnere Klinge und eine leicht gebogene Schneide, die präzise Schnitte ermöglicht. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug in der japanischen Küche und wird auch in vielen anderen Küchen weltweit immer beliebter.
-
Wofür braucht man ein Santoku?
Ein Santoku ist ein japanisches Küchenmesser, das hauptsächlich für das Schneiden von Fleisch, Fisch und Gemüse verwendet wird. Es hat eine breite, gerade Klinge und eine scharfe Spitze, die präzise Schnitte ermöglicht. Das Santoku ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für feine Schneidarbeiten als auch für das Zerkleinern von größeren Stücken.
-
Welches ist besser, ein Santoku-Messer oder ein Kochmesser?
Die Wahl zwischen einem Santoku-Messer und einem Kochmesser hängt von persönlichen Vorlieben und dem Verwendungszweck ab. Ein Santoku-Messer ist ein japanisches Allzweckmesser mit einer breiten, dünnen Klinge, das sich gut zum Schneiden von Gemüse, Fisch und Fleisch eignet. Ein Kochmesser hingegen hat eine längere, breitere Klinge und eignet sich gut zum Wiegen, Hacken und Schneiden von Fleisch und Gemüse. Beide Messer sind hochwertige Werkzeuge, die von professionellen Köchen und Hobbyköchen gleichermaßen geschätzt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Santoku:
-
DICK Santoku SUPERIOR 18 cm
Artikelnummer: 84442182 TRADITION UND QUALITÄT TREFFEN AUF DESIGN Das Santoku aus der Serie Superior gilt als asiatischer Klassiker für Gemüse und Fleisch und gehört damit zum Basissortiment in der Küche. Es zeichnet sich durch eine dünne, 18 cm ..
Preis: 45.82 € | Versand*: 6.90 € -
DICK Santoku DARKNITRO 18 cm
Artikelnummer: 81142182 ULTIMATIVE MESSERKUNST – Schon der erste Blick offenbart die Einmaligkeit dieser Dick Messerserie: F. Dick DarkNitro Mit der Serie Dark Nitro hat unser Lieferant Dick bewusst auf optische Modeerscheinungen verzichtet und ..
Preis: 209.00 € | Versand*: 0.00 € -
DICK Santoku 1778 17 cm
Artikelnummer: 81642175H TRADITION UND QUALITÄT TREFFEN AUF DESIGN Der asiatische Klassiker zum Schneiden von Gemüse und rohem Fleisch, aber auch für fertige Braten und Fisch perfekt geeignet. Maße: 30,2 x 1,8 x 4,7 cm
Preis: 587.42 € | Versand*: 0.00 € -
Arcos Oper santoku 180 mm
Opera santoku 180 mm Mit dem 180-mm-Santokumesser der Opera-Serie können Sie fast jede Art von Schnitt an Ihren Lieblingsspeisen vornehmen, einschließlich Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse. Halskette: Opera Klingenmaterial: geschmiedeter NITRUM®-Edelstahl Griffmaterial: Polyoxymethylen (POM) Verwendung: Japanisch Farbe: Schwarz Abmessungen der Klinge: 180 mm
Preis: 57.20 € | Versand*: 0.00 €
-
Welches ist besser, ein Santoku-Messer oder ein Kochmesser?
Die Wahl zwischen einem Santoku-Messer und einem Kochmesser hängt von persönlichen Vorlieben und dem Verwendungszweck ab. Ein Santoku-Messer ist ein japanisches Allzweckmesser mit einer breiten Klinge und eignet sich gut zum Schneiden, Hacken und Zerkleinern von Gemüse und Fleisch. Ein Kochmesser hingegen hat eine längere Klinge und ist vielseitiger einsetzbar, da es auch zum Wiegen und Zerteilen von größeren Stücken Fleisch oder Fisch verwendet werden kann. Letztendlich sollte man das Messer wählen, das am besten zu den eigenen Kochgewohnheiten und Bedürfnissen passt.
-
Wie können Anbau und Ernte von Obst und Gemüse in heimischen Gärten gefördert werden, um die Selbstversorgung zu stärken?
Durch die Auswahl von robusten und pflegeleichten Sorten, die gut in der jeweiligen Region gedeihen, kann der Anbau erleichtert werden. Regelmäßiges Gießen, Düngen und Schutz vor Schädlingen und Krankheiten sind wichtig für eine erfolgreiche Ernte. Eine gute Planung und Organisation der Anbauflächen sowie regelmäßige Pflege und Ernte tragen dazu bei, die Selbstversorgung zu stärken.
-
Wie beeinflusst der Anbau von Gemüse die Umwelt und die Nachhaltigkeit in Bezug auf Landwirtschaft, Ernährung und Umweltschutz?
Der Anbau von Gemüse kann die Umwelt und die Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft positiv beeinflussen, da Gemüse im Vergleich zu Fleisch eine geringere Umweltbelastung verursacht. Durch den Anbau von Gemüse können auch weniger Ressourcen wie Wasser und Land benötigt werden, was zu einer nachhaltigeren Nutzung der natürlichen Ressourcen führt. Darüber hinaus kann der Anbau von Gemüse dazu beitragen, die Ernährung zu diversifizieren und den Bedarf an umweltschädlichen Monokulturen zu verringern. Durch den Einsatz von nachhaltigen Anbaumethoden wie biologischem Anbau und Fruchtwechsel kann der Gemüseanbau auch dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und die Biodiversität zu fördern.
-
Wann sollten überreife Früchte oder Gemüse entsorgt werden, um die Qualität der Ernte zu gewährleisten?
Überreife Früchte oder Gemüse sollten entsorgt werden, sobald sie Anzeichen von Verderb zeigen, wie Schimmelbildung oder faulige Stellen. Dies sollte idealerweise vor der Ernte geschehen, um die Qualität der restlichen Ernte zu schützen. Wenn überreife Früchte oder Gemüse nicht rechtzeitig entfernt werden, können sie die anderen Pflanzen infizieren und die gesamte Ernte beeinträchtigen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.